Freiwillige Feuerwehr Gersdorf

24h-Vor-Ort-Service

2 Personen aus PKW's befreit

Die Feuerwehren Gersdorf, Bernsdorf und Oberlungwitz wurden am Mittwoch, den 27.02.2018 um 15:27 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 173 gerufen. Dabei mussten 2 Personen mit hydraulischen Rettungsgeräten aus ihren Fahrzeugen befreit werden.

schwerer Verkehrsunfall B 173

Brand Lagerhalle

Am Sonntag, den 18.02.2018, kam es im Gersdorfer Gewerbegebiet an der Plutostraße zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Um 17:13 Uhr löste die Rettungleitstelle der Berufsfeuerwehr Zwickau Alarm für die Feuerwehren Gersdorf, Hohenstein-Ernstthal, Bernsdorf, Oberlungwitz und Limbach-Oberfrohna aus. Grund war der Brand einer Lagerhalle im dort ansässigen Betonwerk.

Brand Lagerhalle Betonwerk

Hier geht es zum Einsatz

Ehrungen und Ausbildungen im 4. Quartal 2017

Zum Jahresende 2017 gab es für die Gersdorfer Feuerwehr noch ein paar Aktivitäten, über die wie gerne berichten.

Ein besonderer Tag war der 21.Oktober 2017. Der Landkreis Zwickau hatte zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband „Chemnitzer Land e.V.“ zur Auszeichnungsveranstaltung verdienstvoller Kameradinnen und Kameraden in die Sachsenlandhalle nach Glauchau eingeladen.

An diesem Tag wurden mehr als 100 Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet, darunter 5 Kameraden der Feuerwehr Gersdorf.

Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurden Ronny Schüßler und Dirk Werner geehrt. Kamerad Reinhardt Franz bekam die Ehrung für 40 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr. Besonders stolz sind wir über die Ehrung der Kameraden Heini Schulze und Bernd Eulitz für 60 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr.

Wie hoch diese Leistungen im Ehrenamt eingeschätzt werden, zeigten viele Bürgermeister mit ihrer Anwesenheit. So freuten wir uns, dass Wolfgang Streubel mit nach Glauchau gekommen war.

Die Vertreter des Landratsamtes Zwickau zeichneten die Kameradinnen und Kameraden bis 25 Jahre aktiven Dienst aus, die Landtagsabgeordneten übergaben die Orden des Landesfeuerwehrverbandes ab 50 Jahre treuen Dienst. Erstmalig wurden auch an 2 Kameraden des Kreises die neuen Orden für 70 Jahre treuen Dienst verliehen. Zwischen den einzelnen Verleihungsrunden erfolgte eine musikalische Pause durch eine Feuerwehrkapelle.

Geehrte Kameraden

Weiterlesen: Ehrungen und Ausbildungen im 4. Quartal 2017

Traditionelles Gersdorfer Neujahrsfeuer

Am Donnerstag, den 11.01.2018, von

15:00 Uhr bis Freitag, den 12.01.2018, 18:00 Uhr, werden durch die Jugendfeuerwehr in Gersdorf Weihnachtsbäume eingesammelt.

Die Bäume werden dann am

Samstag, den 13.01.2018 17:00 Uhr, auf dem Festplatz im Volkspark verbrannt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr Gersdorf.

Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.

 

 

Weihnachtsgrüße

Bleib einmal steh´n und haste nicht und schau das kleine stille Licht.

Hab einmal Zeit für dich allein zum reinen unbekümmert sein.

Lass deine Sinne einmal ruh´n und hab den Mut zum Garnichtstun.

Lass diese wilde Welt sich dreh´n und hab das Herz sie nicht zu sehn.

Sei wieder Mensch, sei wieder Kind und spür wie glücklich Kinder sind.

Dann bist, von aller Hast getrennt, du auf dem Wege zum Advent.

Autor unbekannt

Weiterlesen: Weihnachtsgrüße

Jugendfeuerwehrtage in Schneeberg

6 Gersdorfer Jugendfeuerwehrmitglieder bestehen die Leistungsspange

Kreisjugendfeuerwehrtage in Schneeberg - Die JFW Gersdorf war dabei

Am vergangenen Wochenende (25.-27.08.17) nahm die Jugendfeuerwehr aus Gersdorf an den KJF-Tagen in Schneeberg teil.

Nach der Eröffnungsfeier am Freitag ging es Samstag ans "Eingemachte".

6 jungen Kameraden unserer Feuerwehr machten an diesem Tag Ihre Leistungsspange.

25 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Zwickauer Land

Weiterlesen: Jugendfeuerwehrtage in Schneeberg

Familienfest

Dass die Mitglieder der Feuerwehr manchmal etwas viel Freizeit mit ihrem Hobby verbringen, dürfte allgemein kein Geheimnis sein. Neben den fast wöchentlichen Übungsdiensten der Aktiven oder der Jugendfeuerwehr und den anfallenden Einsätzen, treffen sich die Kameradinnen und Kameraden außerdem noch zu verschiedenen Fortbildungen, Besprechungen, Festen, Reinigungsdiensten, Absicherungen von Veranstaltungen und vieles mehr.

 Familienfest

Weiterlesen: Familienfest

Abschied von Uwe Clemens

 

Die Nachricht vom Tod des langjährigen Glauchauer Feuerwehrleiters Uwe Clemens löst auch bei den Gersdorfer Kameraden eine tiefe Trauer und Betroffenheit aus. Noch zur Jahreshauptversammlung im Februar verbrachte er einige gesellige Stunden in unserer Runde.

 Trauerflor

Uwe Clemens hat sein gesamtes Leben und seine Persönlichkeit in den Dienst der Feuerwehr gestellt - Getreu dem Motto "Retten, Löschen, Bergen, Schützen".

Für einige Gersdorfer Kameraden war er nicht nur stv. Kreisbrandmeister und Kreisausbilder, sondern auch Förderer, Mentor und Freund. Er stand uns oft fachlich und auch menschlich mit Rat und Tat zur Seite. Seine Unterstützung war uns stets bei allen Belangen gewiss.

Wir haben einen Kameraden verloren.

Uwe Clemens starb am 26.07.2017 im Alter von nur 55 Jahren an einer schweren Krankheit.

Ruhe in Frieden, Uwe - wir werden dich nie vergessen!

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt allen Angehörigen, Verwanden, Bekannten, Freunden und Kameraden.

 

 

Besuch bei der Feuerwehr Altlußheim

Traditionsgemäß begaben sich Anfang Mai die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Gersdorfer Feuerwehr zu einem Partnerschafts-Wochenende nach Altlußheim.

Die Abordnung um den neuen Wehrleiter André Legies und dem neuen Alterspräsident Ralf Gantze war dieses Jahr etwas größer, als in den Vorjahren. Auch das neue Dienstausschuss-Mitglied Uwe Beschnitt nutzte die Gelegenheit, erstmalig unsere Partnergemeinde zu besuchen und sich den Kameraden vorzustellen.

 Ausflug nach Deidesheim

Weiterlesen: Besuch bei der Feuerwehr Altlußheim

Ausbildung mit FF Hohndorf

Die FFW Gersdorf vertieft die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Umgebung.

Dazu wurden wir von der FFW Hohndorf für 2 Tage zu einem Intensivtraining Atemschutzeinsatz eingeladen. Am Freitag, den 05.05.2017 wurden die theoretischen Dinge abgehandelt. Hierbei konnten schon einmal die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ausbildung diskutiert werden.
Am 06.05.2017 folgte die praktische Ausbildung im FTZ Pfaffenhain des Erzgebirgskreises.

Ausbildung FF Hohndorf 1Ausbildung FF Hohndorf 2

Weiterlesen: Ausbildung mit FF Hohndorf

Neue Gemeindewehrleitung

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf am 04. Februar 2017 stand neben den Rechenschaftberichten die Neuwahl der Wehrleitung und des Feuerwehrausschusses auf der Tagesordnung.

Wehrleitung 2017

Weiterlesen: Neue Gemeindewehrleitung

Traditionelles Neujahrsfeuer

Am Donnerstag, den 12.01.2017, von 15 Uhr bis Freitag, den 13.01.2017, 18 Uhr, werden durch die Jugendfeuerwehr in Gersdorf Weihnachtsbäume eingesammelt.

Die Bäume werden dann am Samstag, den 14.01.2017 um 17 Uhr auf dem Festplatz im Volkspark Gersdorf verbrannt.

Neujahrsfeuer11

Für das leibliche Wohl, sorgt die Jugendfeuerwehr Gersdorf.

Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzliche eingeladen.

Rehbock gerettet

Am 20.07.2016 hatte die FF Gersdorf einen nicht alltäglichen Einsatz zu bewältigen. Um 12:36 Uhr wurde die "Kleine Gruppe" mit dem Alarmstichwort "Reh im Bach" in die Kesselschmiede alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheit staunten die Kameraden nicht schlecht, als sich die Meldung bestätigte.

 Rehbock im Bach

Einsatzübung Plutostraße

Nachdem das Jahr 2016 bereits 21 Einsätze für die FFW Gersdorf gebracht hat, standen wieder gemeinsame Einsatzübungen mit den Feuerwehren der Nachbarorte auf dem Plan. Wie schon bei Einsätzen erkannt, ist diese Zusammenarbeit für alle Wehren überaus vorteilhaft. Als erste Übung wurde die Wasserversorgung mit Löschangriff am 27.05. in Bernsdorf durchgeführt.

Einsatzübung Plutostraße

Weiterlesen: Einsatzübung Plutostraße

Megaübung

 

Am 11.06.2016 fand in Niederalbertsdorf die Megaübung statt. Die Jugendfeuerwehr Gersdorf war mit 13 jungen Kameraden und 5 Betreuern vertreten. Zur Megaübung nahmen Jugendfeuerwehren des Kreises Zwickauer Land und Chemnitzer Land teil.

 Löschangriff MegaübungLöschangriffLöschangriff

Weiterlesen: Megaübung

Einsatz: Baum auf Auto

Glück im Unglück hatte der Fahrzeugführer eines BMW´s am Freitagmorgen auf der B 180 in Hohenstein-Ernstthal, als  während der Fahrt in Richtung Oberlungwitz ein Baum auf sein Fahrzeug kippte. Dabei wurde der PKW- Lenker nur leicht verletzt.

 

Bild 1

13. Mai 2016 - Rauchmeldertag

Ein Brand verändert alles!

 

Immer noch stirbt durchschnittlich jeden Tag ein Mensch bei einem Brand, in den meisten Fällen an einer Rauchvergiftung in den eigenen vier Wänden.

Zweidrittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht.

Weiterlesen: 13. Mai 2016 - Rauchmeldertag

Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gersdorf.

 Am Samstag, den 27.02.2016 führte die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf ihre jährliche Jahreshauptversammlung durch. Es wurde Rechenschaft über das Jahr 2015 abgelegt. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht.
Als Gäste konnten wir den stellv. Kreisbrandmeister Uwe Clemens und die Wehrleitung der Feuerwehr Bernsdorf Sven Kunig und Michael Drak begrüßen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung

Ausbildung Notfallseelsorge/Krisenintervention

Ein besonderes Ausbildungsthema hatte sich unser Gruppenführer Michael Ehmke zum Übungsdienst am vergangenen Freitag einfallen lassen. Das Thema lautete Krisenintervention und Notfallseelsorge bei und nach Feuerwehreinsätzen. Dazu lud er einen Lektor des Kriseninterventionsteams Chemnitzer Land ein.

Wie wichtig die Arbeit eines solchen Teams ist, zeigen zum Beispiel die jüngsten Ereignisse beim Zugunglück in Bad Aiblingen, wo während und nach dem schwierigen Einsatz zahlreiche Notfallseelsorger zum Einsatz kamen.

 

Logo

Weiterlesen: Ausbildung Notfallseelsorge/Krisenintervention 

Our website is protected by DMC Firewall!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen