Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 26.01.2013 führte die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf ihre jährliche Jahreshauptversammlung durch. Es wurde Rechenschaft über das Jahr 2012 abgelegt. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht.
Als Gäste konnten wir unseren Bürgermeister Wolfgang Streubel, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Rene Utoff und den stellv. Wehrleiter von Bernsdorf Thomas Helbig begrüßen.
Jahresrückblick 2012
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf hat wieder ein erfolgreiches Jahr bewältigt und möchte nun in einer Kurzfassung auf das Jahr 2012 zurückblicken:
"Weihnachtsfeier statt Weihnachtsfeuer"
{youtube}G5F0YjyMu2c{/youtube}
Während für die meisten Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit Ruhe und Besinnlichkeit im Leben einzieht, steigt in den Feuerwehren die Statistik bei Wohnungsbränden erheblich an. Grund hierfür ist der falsche und leichtsinnige Umgang mit Adventsgestecken, Kerzenständern und Weihnachtsbäumen. Damit Ihr Weihnachtsbaum erst beim traditionellen Gersdorfer Neujahrsfeuer in Brand gerät, gibt die Feuerwehr Gersdorf folgende Hinweise.
Ausbildungsjahr 2012 endet mit Einsatzübung
Mit einer Einsatzübung am Windpark Bernsdorf/Gersdorf hat die aktive Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf das Ausbildungsjahr 2012 abgeschlossen. Gemeinsam mit der Gemeindefeuerwehr Bernsdorf wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nachgestellt. Das DRK Hohenstein-Ernstthal unterstützte dabei die Rettungsarbeiten – dafür besonderer Dank.
Schneebruch der 4.
Am Sonntagnachmittag kam es zum 4. Einsatz an diesem Wochenende. In der Gersdorfer Hauptstraße drohten mehrere Birken umzufallen. Diese wurden durch die Einsatzkräfte der "kleinen Gruppe" gefällt. Nach 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Bilder: Thomas Helbig/ Medienservice Sachsenring
Mehrstündiger Einsatz durch Schneebruch
Durch Schneefall in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend ist es im Gersdorfer Ortsgebiet zu mehreren umgestürzten Bäumen bzw. Schneebruch gekommen.
Zusammenarbeit mit Nachbarwehren
Die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Gersdorf, Bernsdorf, Hermsdorf und Oberlungwitz wird stetig verbessert. Dazu werden auch gemeinsame Übungen organisiert. So nahmen die Kameraden der FFW Gersdorf am 20.07.2012 an einer Übung der FFW Hermsdorf teil.
Gemeinde investiert in neue Rettungstechnik
Über einen neuen hydraulischen Rettungssatz der Fa. LUKAS können sich die aktiven Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf freuen. Bürgermeister Wolfgang Streubel übergab am Freitag, den 7.9.2012, die über 20.000 € teure Technik.
MotoGP 2012
Bereits zum 11. Mal sicherte die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf den Zeltplatz Ankerberg zum Motorrad-Grand-Prix auf dem Sachsenring ab. Dabei versahen 23 Einsatzkräfte von Donnerstagabend bis Montagmittag in 12h – Schichten ihren Dienst.
Waldbrand - Einsatzübung
Nach einer längeren Vorbereitungsphase war es am 11.05.2012 um 18:00 Uhr so weit. Mittels Sirene und digitalen Meldeempfänger wurden die Kameraden der FFW Gersdorf zum Waldbrand auf der Halde an der Kaisergrubenstraße gerufen.
PKW in Vollbrand
Am 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf zu einem PKW-Brand auf die B 180 gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheit stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Zum Glück blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
Bilder: Thomas Helbig
Glück und Gesundheit kann man kaufen!
Freitag, der 13., ist Rauchmeldertag
Unter dem Motto "Glück und Gesundheit kann man kaufen!" steht der bundesweite Rauchmeldertag im April 2012. Ziel des Aktionstages ist es, am "Freitag, dem 13" viele Menschen daran zu erinnern, dass privater Brandschutz keine Glückssache ist. Verbraucher werden dazu aufgerufen, Rauchmelder zu kaufen, zu installieren und regelmäßig zu warten.
Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden
Zu drei Einsätzen innerhalb von 24 Stunden kam es am 25./26. März im Gersdorfer Ortsgebiet. Dabei wurden die Kameraden neben 2 Wiesenbränden auch zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz gerufen.
Bilder: Andreas Kretschel
Wohnhausbrand in Oberlungwitz
Nachdem unsere Einsatzabteilung gestern zum 6. Hilfeleistungseinsatz in diesem Jahr zu einer Ölspur in die Hauptstraße gerufen wurde, kam es heute Nachmittag zum ersten Brandeinsatz des Jahres 2012. Dabei wurde die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf zu einem Wohnhausbrand nach Oberlungwitz alarmiert.
Bilder: Markus Pfeifer
Ölspur entlang der Hauptstraße und des Hofgrabens
Eine große Ölspur, welche sich über die Hauptstraße und den Hofgraben zog, machte am 23.01.2012 den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf erforderlich. Da bei den betroffenen Straßen beide Fahrbahnen auf ca. 5 km Länge kontaminiert waren, wurde auch eine Spezialfirma zur Gefahrenabwehr angefordert.
Jahresrückblick 2011
Bevor feuerwehr-gersdorf.eu einen kleinen Rückblick über das Jahr 2011 geben möchte, wünschen wir allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2012!
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf kann wieder auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Neunzehn Mal rückten die Einsatzkräfte zu Einsätzen aus. Aber auch kulturell war im vergangen Jahr einiges los. Wie wir das Jahr 2011 erlebten, lesen Sie hier.
Traditionsfeuer im Volkspark
Am Donnerstag den 12.01.2012 ab 15 Uhr, bis Freitag den 13.01.2012 bis
18 Uhr, werden in Gersdorf alle ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.
Am Samstag den 14.01.2012 gegen 17 Uhr werden diese dann zum alljährlichen Neujahrsfeuer, im Volkspark, verbrannt.
Alle Gersdorfer sind dazu recht herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl sorgt wie jedes Jahr die Jugendfeuerwehr Gersdorf.
Trommelworkshop in Gersdorf für Kinder und Erwachsene
Wann: 07.12.2011, 16:00 Uhr-17:00 Uhr
Bereits in den ersten Minuten lernt Ihr einfache Rhythmen zu trommeln. Entdeckt gemeinsam mit dem Musiker und Musikpädagogen Andreas Nordheim, wieviel Spaß es macht, wenn gemeinsam Trommelrhythmen entstehen und lasst Euch von Djembe, Bongo usw. in ihren Bann ziehen!