Hexenfeuer
Am 30. April eines jeden Jahres ist es auch in Gersdorf Tradition ein Hexenfeuer zu entzünden.
Der Brauch des Hexenfeuers geht darauf zurück, das Dorf vor Hexen zu schützen.
Deswegen werden in vielen Orten Hexenfeuer entzündet.
Der Sinn des Hexenfeuers bestand auch darin, mit seiner reinigenden Kraft, Menschen und Tiere vor Schaden zu bewahren.
Traditionelles Gersdorfer Neujahrsfeuer
Am Donnerstag, den 09.01.2014, von 15 Uhr bis Freitag, den 10.01.2014, 18 Uhr, werden durch die Jugendfeuerwehr in Gersdorf Weihnachtsbäume eingesammelt.
Die Bäume werden dann am Samstag, den 11.01.2014 um 17 Uhr auf dem Festplatz im Volkspark Gersdorf verbrannt.
Für das leibliche Wohl, sorgt die Jugendfeuerwehr Gersdorf.
Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzliche eingeladen.
Kreisjugendfeuerwehrtag 2013
Kreisjugendfeuerwehrtag 2013
Kiez Schneeberg
Vom 06.09. - 08.09.2013 fand in Schneeberg der
Kreisjugendfeuerwehrtag statt.
Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, also ging es bei strahlendem Sonnenschein, am Freitag dem 06.09. gegen 15.30 Uhr nach Schneeberg.
In unseren beiden Fahrzeugen waren 11 Jugendliche, 5 Betreuer und jede Menge Gepäck.
Nachdem alle Ihr Zimmer bezogen hatten, wurde das Zeltlager vom Kreisjugendfeuerwehrwart Zwickauer Land und vom Kreisjugendfeuerwehrwart Chemnitzer Land eröffnet.
Das Highlight dieser Eröffnung war eine spektakuläre Feuershow,
22 Uhr ging es dann zur Nachtwanderung.
Gersdorfer Neujahrsfeuer
Hallo liebe Gersdorfer Bürgerinnen und Bürger,
am Donnerstag und Freitag (10.01. + 11.01.2013) werden zwischen 15 - 18 Uhr, alle Weihnachtsbäume in Gersdorf eingesammelt.
Die Bäume werden dann am Samstag, den 12.01.2013 ab 17 Uhr, auf dem Festplatz im Volkspark verbrannt.
Für das leibliche Wohl sorgt, wie jedes Jahr, eure Jugendfeuerwehr Gersdorf!
Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen!
Eure Jugendfeuerwehr
Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr
Am 14. Dezember 2012 fand die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Gersdorf statt.
Gegen 15.30 Uhr traffen sich alle Jugendfeuerwehrkameraden in der Feuerwache, um gemütlich Tee zu trinken und Stollen zu essen.
Nachdem einige Spiele gemacht wurden ging es ans Abendbrot essen.
Und was geschah dann?
20 Jahre Jugendfeuerwehr Gersdorf "Unser Zeltlager"
Am Wochenende vom 09.08.-12.08.2012 hatte die Jugendfeuerwehr Gersdorf ihr 20-jähriges Bestehen. Das musste natürlich ordentlich gefeiert werden. Aus diesem Grund wurde ein Zeltlager organisiert.
Am Donnerstag wurden die Zelte auf dem Sportplatz hinter der Feuerwehr aufgestellt. 18 Uhr wurde das Zeltlager schließlich durch den Jugendwart Torsten Knöbel, den Wehrleiter Steffen Kretschmar, unseren Bürgermeister Herrn Streubel und den Kreisjugendwart P. Rauschenbach eröffnet. Abends wurde dann noch bei Grillwürstchen und Fassbrause am Lagerfeuer zusammen gesessen.
Weiterlesen: 20 Jahre Jugendfeuerwehr Gersdorf "Unser Zeltlager"
Hexenfeuer
Am 30. April 2012 fand in Gesdorf das jährliche Hexenfeuer statt.
Mit viel Sonne und guter Laune fanden viele Besucher den Weg auf den Hexentanzplatz am Ziegelei Weg. Gegen 20.30 Uhr wurde das große Feuer entzündet und bei schöner Musik und einem kühlen Bier feierten alle ausgelassen bis in die Nacht hinein.
Organisiert wurde das Feuer von der Gemeinde Gersdorf und der Gersdorfer Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr unterstützte hierbei die Gersdorfer Kameraden.
So baute die Jugendfeuerwehr bereits am 28. April die Hexe zusammen und unterstützte die aktiven Kameraden bei der Überwachung des Feuers zum Hexenfeuer.
>>> hier gehts zu den Bildern <<<
Traditionsfeuer 2012
Am 14. Januar fand im Gersdorfer Volkspark das Traditionsfeuer, organisiert durch die Jugendfeuerwehr Gersdorf, statt.
Doch bevor es losgehen konnte, mussten noch viele Vorbereitungen getroffen werden.
So sammelten die Kids unserer JFW bereits am Donnerstag und Freitag alle ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Zeltlager in Altlußheim
Am Donnerstag den 28.07.2011 machten wir, die Jugendfeuerwehr Gersdorf, uns auf den Weg in die Partnergemeinde Altlußheim. Grund für diesen Ausfflug war das 40te Jugendzeltlager, wobei wir natürlich nicht fehlen durften. Insgesamt waren 450 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren der Umgebung angereist, diese teilten sich in 39 Mannschaften auf.
Nach einer ca. 6-stündigen Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht. Nachdem das Zelt aufgebaut und das Gepäck verstaut war, ging es zum Blausee. Am Abend wurde dann das Zeltlager feierlich durch den Bürgermeister Herrn Beck und den Kommandant Herrn Bierlein eröffnet.
Am Freitag fand die Lagerolympiade statt. Dabei stellte unsere Jugendfeuerwehr 2 Mannschaften mit je 5 Kameraden. Diese mussten z.B. mit Feuerwehrschläuchen Kegel umstoßen, Saugschläuche verkuppeln und einen Kameraden im Tragetuch transportieren, ..... Die Mannschaft mit den "älteren" Jugendmitgliedern belegte Platz 2 und die "jüngeren" Kameraden belegten Platz 21. Freitagabend stand gegen 21.30 Uhr eine Nachtwanderung auf dem Programm, auch hierbei mussten verschiedene Stationen gemeistert werden.
"Spiele ohne Grenzen" hieß es dann am Samstagvormittag. Hier wurde es Nass. Es sollte Wasser mit Schwämmen transportiert werden, Bälle sollten mittels eines Wasserstrahls von Hütchen geschossen werden und Gruppenleiter mussten Watthosen anziehen, welche mit Wasser befüllt wurden. Hierbei belegten unsere "Großen" Platz 19 und die "Jüngeren" Platz 14.
Am Nachmittag gab es nocheinmal die Gelegenheit an den Blausee zu gehen. Obwohl das Wetter nicht mehr ganz so schön war, haben sich noch einige das baden getraut.
Am Sonntag war es dann leider soweit, nachdem Frühstück ging es an den Abbau. Zum Mittag war alles in beiden Fahrzeugen verstaut. Ein letzter Besuch am Rhein und dann machten wir uns gegen 14.30 Uhr in Richtung Heimat auf. Nach einer langen Fahrt und einen Zwischenstopp bei Mc Donalds erreichten wir 21.30 Uhr die Gersdorfer Feuerwehr.
Die Jugendfeuerwehr möchte sich bei dieser Gelegenheit bei der Feuerwehr Altussheim bedanken, für Ihre Gastfreundlichkeit und den tollen gesponsorten T-Shirts. Ein herzliches Dankeschön auch an die Gemeindeverwaltung Gersdorf und an unseren Bürgermeister Herrn Streubel für die Unterstützung. Ein großes Dankeschön gilt auch dem stellv. Jugendwart Michael Cyris und den Gruppenleitern Antje,Tobias und Sebastian für die Betreuung der Jugendfeuerwehr im Zeltlager.
Vielen Dank.
Jugendfeuerwehrwart Torsten Knöbel
Kindergartenfest
Am 01. Juni war es wieder einmal soweit ... Kindertag.
Zu diesem Anlass ließen es sich die Sonnenkinder des Kindergartens in Gersdorf nicht nehmen,
ein Fest zu veranstalten.
Leider hat das Wetter nicht ganz so gut mitgespielt, trotzdem besuchten zahlreiche Vatis und Muttis mit
Ihren Kindern das jährliches Fest.
Unsere Jugendfeuerwehr stellte hierbei Ihre Spiele zur Verfügung und selber waren wir auch mit vor Ort.
So konnten sich alle das Feuerwehrauto angucken, auf der Malstraße ein schönes Bild malen,
Schlauchkegeln, Jakoolo spielen, Zielspritzen oder das 4 Gewinnt Spiel ausprobieren.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, dank der fleißigen Erzieherinnen im Kindergarten.
Wir hoffen alle Kinder hatten einen schönen Kindertag, unser Tag endete schließlich bei einen leckeren
Softeis in der Eisdiele in Gersdorf.
Viele Grüße eure Jugendfeuerwehr