Traditionsfeuer im Volkspark
Am Donnerstag den 12.01.2012 ab 15 Uhr, bis Freitag den 13.01.2012 bis
18 Uhr, werden in Gersdorf alle ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.
Am Samstag den 14.01.2012 gegen 17 Uhr werden diese dann zum alljährlichen Neujahrsfeuer, im Volkspark, verbrannt.
Alle Gersdorfer sind dazu recht herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl sorgt wie jedes Jahr die Jugendfeuerwehr Gersdorf.
Trommelworkshop in Gersdorf für Kinder und Erwachsene
Wann: 07.12.2011, 16:00 Uhr-17:00 Uhr
Bereits in den ersten Minuten lernt Ihr einfache Rhythmen zu trommeln. Entdeckt gemeinsam mit dem Musiker und Musikpädagogen Andreas Nordheim, wieviel Spaß es macht, wenn gemeinsam Trommelrhythmen entstehen und lasst Euch von Djembe, Bongo usw. in ihren Bann ziehen!
Leitertruppe beendet Saison 2011
Eine ereignisreiche Saison 2011 hat die historische Leitertruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf beendet. Neben den Festumzügen in Werdau, Lichtenstein und Bernsdorf war unsere Schiebeleiter auch beim Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen des ehemaligen Wirkungsbereiches und der Erlbach-Kirchberger Wehr zu sehen.
Sicher zum Einsatzort
Die Anfahrt zum Einsatzort ist für die Maschinisten unserer Löschfahrzeuge immer eine besondere Streßsituation. Um das sichere Manövrieren dieser Spezialfahrzeuge zu üben, nahm ein Teil unserer Maschinisten wieder an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring teil. Dabei wurden vor allem Ausweichmanöver, Vollbremsungen auf glatten und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Bremsen auf Gefällestrecken und das Kurvenverhalten unserer Fahrzeuge trainiert. Dafür gilt dem VSZ-Team, allen voran Instruktor Sven Förster, besonderer Dank.
Zeltlager in Altlußheim
Am Donnerstag den 28.07.2011 machten wir, die Jugendfeuerwehr Gersdorf, uns auf den Weg in die Partnergemeinde Altlußheim. Grund für diesen Ausfflug war das 40te Jugendzeltlager, wobei wir natürlich nicht fehlen durften. Insgesamt waren 450 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren der Umgebung angereist, diese teilten sich in 39 Mannschaften auf.
Nach einer ca. 6-stündigen Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht. Nachdem das Zelt aufgebaut und das Gepäck verstaut war, ging es zum Blausee. Am Abend wurde dann das Zeltlager feierlich durch den Bürgermeister Herrn Beck und den Kommandant Herrn Bierlein eröffnet.
Am Freitag fand die Lagerolympiade statt. Dabei stellte unsere Jugendfeuerwehr 2 Mannschaften mit je 5 Kameraden. Diese mussten z.B. mit Feuerwehrschläuchen Kegel umstoßen, Saugschläuche verkuppeln und einen Kameraden im Tragetuch transportieren, ..... Die Mannschaft mit den "älteren" Jugendmitgliedern belegte Platz 2 und die "jüngeren" Kameraden belegten Platz 21. Freitagabend stand gegen 21.30 Uhr eine Nachtwanderung auf dem Programm, auch hierbei mussten verschiedene Stationen gemeistert werden.
"Spiele ohne Grenzen" hieß es dann am Samstagvormittag. Hier wurde es Nass. Es sollte Wasser mit Schwämmen transportiert werden, Bälle sollten mittels eines Wasserstrahls von Hütchen geschossen werden und Gruppenleiter mussten Watthosen anziehen, welche mit Wasser befüllt wurden. Hierbei belegten unsere "Großen" Platz 19 und die "Jüngeren" Platz 14.
Am Nachmittag gab es nocheinmal die Gelegenheit an den Blausee zu gehen. Obwohl das Wetter nicht mehr ganz so schön war, haben sich noch einige das baden getraut.
Am Sonntag war es dann leider soweit, nachdem Frühstück ging es an den Abbau. Zum Mittag war alles in beiden Fahrzeugen verstaut. Ein letzter Besuch am Rhein und dann machten wir uns gegen 14.30 Uhr in Richtung Heimat auf. Nach einer langen Fahrt und einen Zwischenstopp bei Mc Donalds erreichten wir 21.30 Uhr die Gersdorfer Feuerwehr.
Die Jugendfeuerwehr möchte sich bei dieser Gelegenheit bei der Feuerwehr Altussheim bedanken, für Ihre Gastfreundlichkeit und den tollen gesponsorten T-Shirts. Ein herzliches Dankeschön auch an die Gemeindeverwaltung Gersdorf und an unseren Bürgermeister Herrn Streubel für die Unterstützung. Ein großes Dankeschön gilt auch dem stellv. Jugendwart Michael Cyris und den Gruppenleitern Antje,Tobias und Sebastian für die Betreuung der Jugendfeuerwehr im Zeltlager.
Vielen Dank.
Jugendfeuerwehrwart Torsten Knöbel
Frauen treffen sich regelmäßig
Seit Ende 2008 treffen sich die Frauen der Alters- und Ehrenabteilung, der aktiven Einsatzgruppe sowie die Freundinnen und Ehefrauen der aktiven Kameraden zu einem gemeinsamen Frauenabend. Dabei wird gebastelt, gegrillt, so manches Rezept getauscht oder einfach bei einem Gläschen Wein über „Gott und die Welt“ gesprochen. Zum letzten Termin luden sich die Frauen zwei Ausbilder vom DRK-Ortsverein in die Feuerwache ein.
Dazu berichtet Andrea Werner:
Gebäude eingestürzt
Nachdem am 11. Juni 2011 gegen 20:30 Uhr die zur Hauptstraße gewande Giebelseite des ehemaligen Gasthaus „Sonne“ in sich zusammen stürzte, wurden wir gegen 20:50 Uhr von der Polizei angefordert.
Bild: Markus Pfeifer
"Volles Haus"
Alters- und Ehrenabteilungen treffen sich zum 5. Mal in Gersdorf
Neben der Fahrzeugübergabe gab es am Freitag, den 03.06.2011, einen weiteren Höhepunkt des Jahres. Die Alters- und Ehrenabteilungen des ehemaligen Wirkungsbereiches trafen sich unter Leitung von Kamerad Gottfried Wernicke von der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstein-Ernstthal in der Gersdorfer Feuerwache.
„Offizieller Wachwechsel" für MZF
Partnerfeuerwehr aus Altlußheim bei Fahrzeugübergabe zu Gast
Nachdem Bürgermeister Wolfgang Streubel die Schlüssel unseres neuen MZF bereits Anfang Mai übergeben hatte, wurde das Fahrzeug am 03.06.2011 feierlich und offiziell in Dienst gestellt. Dabei waren auch unsere Freunde der Partnerfeuerwehr aus Altlußheim zu Gast. Kommandant Bierlein übergab der Gersdorfer Wehr ein Erinnerungsgeschenk anläßlich der Fahrzeugübergabe.
Kindergartenfest
Am 01. Juni war es wieder einmal soweit ... Kindertag.
Zu diesem Anlass ließen es sich die Sonnenkinder des Kindergartens in Gersdorf nicht nehmen,
ein Fest zu veranstalten.
Leider hat das Wetter nicht ganz so gut mitgespielt, trotzdem besuchten zahlreiche Vatis und Muttis mit
Ihren Kindern das jährliches Fest.
Unsere Jugendfeuerwehr stellte hierbei Ihre Spiele zur Verfügung und selber waren wir auch mit vor Ort.
So konnten sich alle das Feuerwehrauto angucken, auf der Malstraße ein schönes Bild malen,
Schlauchkegeln, Jakoolo spielen, Zielspritzen oder das 4 Gewinnt Spiel ausprobieren.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, dank der fleißigen Erzieherinnen im Kindergarten.
Wir hoffen alle Kinder hatten einen schönen Kindertag, unser Tag endete schließlich bei einen leckeren
Softeis in der Eisdiele in Gersdorf.
Viele Grüße eure Jugendfeuerwehr
Schwerer Unfall auf B180
Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am späten Mittwochnachmittag auf der B180. Gegen 17.00 Uhr wurde die kleine Gruppe der FF Gersdorf zunächst zur Beseitigung der auslaufenden Betriebsmittel an 2 verunfallten PKW´s alarmiert. Doch vor Ort angekommen mußte eine Person patientengerecht aus einem PKW befreit werden.
Sicher grillen
Grillzeit hat begonnen – Wie Sie sicher grillen, erfahren Sie hier:
Zu etwa 4000 Grillunfällen kommt es deutschlandweit jährlich. Dabei erleiden über 500 Menschen schwerste Verbrennungen. Hauptursache hierfür ist der unsachgemäße Umgang mit Brandbeschleunigern wie z.B. Brennspiritus. Gerade Kinder, die in der Nähe eines Grills stehen, können schnell Opfer einer plötzlichen Verpuffung oder Stichflamme aufgrund von Spiritus werden. Deshalb sollte auf diese explosiven Anzündhilfen generell verzichtet werden. Ideal zum Anzünden sind feste Grillanzünder aus dem Fachhandel. Außerdem muss auf die Standfestigkeit des Grillgerätes geachtet und Funkenflug vermieden werden. Wichtig ist ebenfalls, das Grill nicht unbeaufsichtigt oder gar Kinder den Grill bedienen oder anzünden zu lassen. Auch das Spielen in Reichweite des Grills ist häufige Ursache von schweren Verbrennungen bei den Kleinen. Nach dem Grillen sollte man das Feuer und die Glut löschen und vollständig auskühlen lassen. Behalten Sie den Grill auch währenddessen immer im Auge.
Crafter ersetzt Ducato
Nach 7 Monaten Wartezeit konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf am Donnerstag, den 05.05.2011, ein nagelneues Mehrzweckfahrzeug in Empfang nehmen. Punkt 18:oo Uhr übergab Bürgermeister Wolfgang Streubel die Schlüssel an unseren Wehrleiter Steffen Kretschmar. Kaum hatten wir das Fahrzeug in unserer Fahrzeughalle abgestellt, kam auch schon der 1. Einsatz.
Die offizielle Indienststellung findet am 03.06.2011 statt.
Einsatz - Gefahrguttransporter umgekippt
Ein Verkehrsunfall auf der B 180 hat am 12.04.2011 in Bernsdorf/ Hermsdorf einen Großeinsatz ausgelöst.
Dabei kam auch die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf zum Einsatz.