Am Freitag, den 29. August 2008 war es endlich so weit! Die letzten 3 Wochen vor unserem Jubiläum waren für die meisten Kameraden der Gersdorfer Feuerwehr sehr nervenaufreibend, denn die Vorbereitungen für ein unvergessliches Wochenende standen kurz vor ihrem Abschluss.
Aber hinterher kann zu Recht gesagt werden, es sind alle geplanten Aktionen des Festausschusses gelungen.
Das Fest begann an jenem Freitagabend 18.00 Uhr im Gasthaus „Grünes Tal“.
Kamerad Mario Legies zeigte mit den Kameraden Tommy Müller und Jan Hieronymus eine Präsentation zur Chronik, welche die entsprechenden Bilder zum Festgedicht enthielt.
Neben den Festreden der Bürgermeister Wolfgang Streubel und Hartmut Beck sowie der Wehrleiter Steffen Kretschmar und Peter Bierlein von Gersdorf und Altlußheim, dem Kreisbrandmeister - Vertreter Heinz Hartmann, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes René Utoff, dem Bezirksbrandmeister Volker Wagner und dem Schweizer Gast Eduard Steiger wurde die geschlossene Festveranstaltung von der Rödlitzer Feuerwehr - Kapelle und dem Altlußheimer Spielmannszug begleitet. Unser Gersdorfer Bürgermeister Wolfgang Streubel wurde als Feuerwehrmann in die Reihen der Wehr aufgenommen. Kameradin Angela Schulze wurde für 25 Dienstjahre geehrt. Auch der Sponsor Reiner Legies ist von nun an Ehrenmitglied.
Mario Hempfling, Jens Illing, Renate Scheibner und Astrid Peiker wurden mit einem Ehrenkrug für ihre Verdienste ausgezeichnet. Der ehemalige Wehrleiter der FFw Altlußheim, Kurt Reinhardt, erhielt einen getöpferten Hydrant und Peter Lauer, ebenfalls Altlußheimer, bekam einen lang ersehnten Silberhelm mit Visier.
Die Übergabe der neuen Vereinsfahne war ein weiteres Highlight an jenem Abend. Die Fahne bekam noch am selben Abend zwei Fahnenbanner - eins von der Feuerwehr Altlußheim und eins von der Gemeinde Altlußheim.
Samstag, der 30. August 2008.
14.00 Uhr begann eine Schauübung auf dem Marktplatz, die ca. 200 Gäste interessiert verfolgten. Zu sehen war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
Anschließend marschierten die Kameraden mit den Zuschauern ins neue Gerätehaus um dieses gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Pfarrerin einzuweihen.
Das Geheimnis um die vergessene Kreatur aus alten Zeiten wurde gelüftet.
Die voll funktionsfähige historische Schiebeleiter wurde am Gerätehaus aufgestellt und ausgefahren.
Nun begann ein ausführliches Programm für alle Altersklassen.
Ein Wasserspiel und eine Hüpfburg standen für die Kinder bereit. Das Programm der örtlichen Kindertagesstätte begeisterte alle Anwesenden im gut gefüllten Bierzelt.
Neben Technikschau und Führungen durchs neue Gerätehaus, konnten sich Kinder und Jugendliche beim Infostand der Jugendfeuerwehr über deren Arbeit informieren.
Der Schweizer Gast Eduard Steiger, welcher übers Internet zu uns fand, brachte mit seinem funktionstüchtigen Modellkran nicht nur Kinderaugen zum leuchten.
Auch die Feuerwehr - Ausstellung war gut besucht, weil auch hier die neue Chronik zum Erwerb auslag. Einige Gäste der Ausstellung brachten wieder neue Erkenntnisse zur Gersdorfer Feuerwehrgeschichte. Ein besonderer Dank hier nochmal an Herrn Viehweg, Herrn Vogel, Frau Püschel und die Familie Henker, welche mit ihren geliehenen Ausstellungsstücken maßgeblich zum Erfolg der Ausstellung beitrugen.
Sonntag, der 31. August 2008.
Morgens 10.00 Uhr konnte unser DJ, Reiner Legies, die ersten Gäste zum Frühschoppen begrüßen. Weiterhin fand eine Ju- Jutso - Vorstellung statt. Nebenbei konnte jeder wieder die Ausstellung und den Infostand der Jugendfeuerwehr besuchen. 13.00 Uhr begann das Stellen zum Festumzug, welcher 14.00 Uhr von der Kaisergrubenstraße bis zum Gerätehaus führte.
Danach konnten alle Gäste und Interessenten die einzelnen Fahrzeuge des Umzuges bestaunen. Gegen 17.00 Uhr war Zapfenstreich, zu dem die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihr ersehntes und hoch verdientes Abschlussbier trinken durften.
Für die freundliche Unterstützung danken wir,
Anton Schlecker |
Schnitzverein |
B. C. V. - Service Catrin Krauße |
Kunst- und Kulturverein |
Bäckerei Frenzel |
Modellbahnverein |
Bäckerei Groth Inhaber André Meyer |
DRK OV Gersdorf e.V |
Bohne, Volker |
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde |
Braune, Karl-Heinz |
Sparkasse Chemnitz |
Christian Neubert |
FFw Erlbach Kirchberg |
Eckhardt Selbmann |
FFw Bernsdorf / Hermsdorf |
Elektro Opel |
Glück Auf Brauerei Gersdorf |
Getras GmbH |
Brauereigasthof Grünes Tal |
Handel, Christoph |
FFw Lichtenstein |
Hellmut Reinhold |
Fleischerei Gerd Schulze |
Hollmann Fahrschule GmbH |
Kreisfeuerwehrverband |
Horst Löffler |
Gemeinde Gersdorf |
Ingo Vollstädt |
Kreisbrandmeisterteam |
Jörg Schraps |
Kreisaltersabteilung |
Jürgen Orgis |
FFw Kapelle Rödlitz |
Kathleen Terpe |
FFw Lugau |
Kerstin Hünefeld |
FFw Hohndorf |
Leonhardt, Uwe |
FFw Hohenstein-Ernstthal |
Lothar Heinrich |
FFw Wüstenbrand |
Maik Peschenz |
FFw Oberlungwitz |
Martin Viehweger |
Gemeinde Altlußheim |
Monika Langbein |
FFw Altlußheim |
Ngo, Hoai Thanh |
Spielmannszug Altlußheim |
Gewerbering Gersdorf |
Dr. Scheurer Landkreis Zwickau |
Papierprofi Nießlein |
Bezirksbrandmeister Volker Wagner |
Peter Pilling |
Kindergarten, Kinderhort Sonnenkinder |
Portack & Grille |
Reiner Legies |
Richter, Uwe |
Mario Hempfling |
Rita Hofmann |
Jens Illing |
Simeitis, Gunter |
Fa. Speed Conzept Oelsnitz |
Thomas Preiß |
Polizeirevier Hohenstein-Ernstthal |
UDL - JOHN Uweltdienstleistungen |
Fahnenstickerei Stucke Werda / OT Kottengrün |
Uhlig, Thomas |
GBS Ronald Scheffler |
Werner Kretschmar |
Gerd Fischer |
Dr. Bernd Kehrer |
Brit & Silke Gantze |
enviaM Mitteldeutsche Energie AG |
Kathleen, Madeleine & Loreen Klauß |
Containerservice Gersdorf |
Rudi Menzel |
Rassegeflügelzüchterverein |
Danny Zettel |
Bernd Dittert |
Mike Löffler |
Mike Böttcher |
Schrott Metall- und Kabelrecycling Reichel GmbH |
Mario Legies Steffen Kretschmar Andre Legies
Chronist der FFw Gersdorf Wehrleiter stellv. Wehrleiter
17:00 Empfang geladener Gäste im Grünen Tal
Sonnabend 30.08.2008
14:00 Schauübung VKU
14:30 Marsch zum neuen Gerätehaus
15:00 Einweihung Gerätehaus (Ansprachen, Grußworte,EhrensalutSchützenverein)
16:30 Auftritt Kindergarten
17:00 Auftritt Kinderhort
Bäcker- und Eisstand
Kinderkarusell, Waffelbäckerei
Spielmobil, Hüpfburg
Führungen durch das neue Gerätehaus
Ausstellung im alten Gerätehaus
Infostand JFW
19:00 Tanzveranstaltung (Festzelt)
mit Auftritten des GFK
Sonntag 31.08.2008
10:00 Frühschoppen mit Disko
10:00 Ju-Jutsu Vorführung
13:00 Stellen zum Umzug (Kaisergrube)
14:00 Umzug mit historischen Feuerwehrfahrzeugen
Kaisergrube bis Gerätehaus
16:30 Ausklang