Neuer Anhänger
Mit großer Freude konnte die Feuerwehr Gersdorf am Dienstag, den 19. November 2013, ihren neuen Mehrzweckanhänger in Empfang nehmen. Der „Neue“ soll einen 50 Jahre alten Anhänger, der vor allem bei technischen Hilfeleistungen eingesetzt wurde, im neuen Jahr ersetzen. Er verfügt unter anderem über ein Wechselkupplungssystem und kann bei allen Fahrzeugen der Feuerwehr und des Bauhofes verwendet werden.
Vorrangig soll der neue Anhänger bei Verkehrsunfällen, Ölspuren und Wasserwehreinsätzen zum Einsatz kommen. Die Feuerwehr Gersdorf bedankt sich beim Kreis Zwickau für die finanzielle Unterstützung.
Handyalarmierung
Ab sofort ist die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf mit einem weiteren Alarmierungssystem ausgestattet. Hierbei werden alle Einsatzkräfte per SMS, parallel zur herkömmlichen Alarmierung, zum Einsatz gerufen. Derzeit befindet sich das System noch in der Testphase und soll im Laufe des Jahres weiterentwickelt werden. Die Handyalarmierung wird so zum Beispiel später auch für Bürger zur Hochwasserwarnung zur Verfügung stehen. Auch die Ortsgruppe des DRK kann künftig über das System alarmiert werden.
Hochwasser 2013 - 127 Einsätze an 4 Tagen
Viele Gersdorfer Bürger sind sich einig: „Das war schlimmer als 2002“ und ja, auch wir Feuerwehrleute hatten den Eindruck, dass dieses Hochwasser alles bisher Dagewesene, jedenfalls in der Nachwendezeit, überstieg. Auch die Einsatzzahlen bestätigen diese Vermutung. Die Zentrale der Gersdorfer Feuerwache registrierte 127 Einsätze, alle Kontrollfahrten, Bauhofaktivitäten und Wachbereitschaften sind hier nicht inbegriffen. Dabei kamen im Schnitt 32 Einsatzkräfte vom Freitag, den 31.05.2013, bis Montag, den 03.06.2013, mit sämtlichen Fahrzeugen der Feuerwehr, des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung zum Einsatz. Auch die Feuerwehren aus Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz, die DRK-Ortsgruppe Gersdorf, zahlreiche Firmen und nichtorganisierte Bürger halfen mit, die Lage im stark betroffenen Gemeindegebiet wieder in den Griff zu bekommen. Dafür besonderer Dank!
Einsatz Verkehrsunfall
Am heutigen Dienstagmorgen kam es auf der Hauptstraße, Höhe Ziegeleiweg, zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person verletzt.
Ganztagesschulung
Zu einer Ganztagesschulung trafen sich am Samstag, den 25.05.13, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf. Ziel der Schulung war es, das Wissen und Handling zur Rettung eingeklemmter Personen bei Verkehrsunfällen aufzufrischen und zu festigen.
Weiterbildung "Kindernotfälle"
Fünf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf, darunter 1 Kameradin, nahmen am Samstag, den 04.05.2013, an einer Weiterbildung des DRK-Kreisverbandes Hohenstein-Ernstthal teil. Diesmal stand das Thema „Kindernotfälle“ auf dem Plan. Dabei wurden diverse Fallbeispiele erläutert und besprochen sowie die Baby-/Kinder–Reanimation geübt. Die FF Gersdorf bedankt sich beim Ausbilderteam des DRK sowie bei der Feuerwehr Lichtenstein!
Waldbrandübung am Windpark
Nach einer langen Winterpause übten die Feuerwehren aus Bernsdorf, Hermsdorf/ Rüßdorf, Oberlungwitz und Gersdorf ihre Zusammenarbeit bei einem angenommenen Waldbrand auf der Garnstraße. Übungsleiter Dirk Werner hatte nicht ohne Grund das Übungsgelände am Windpark Gersdorf/Bernsdorf ausgesucht, da es in diesem Bereich keinerlei Wasserentnahmestellen gibt. Somit musste die Wasserversorgung durch Pendelverkehr mittels Tanklöschfahrzeuge gesichert werden.
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 26.01.2013 führte die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf ihre jährliche Jahreshauptversammlung durch. Es wurde Rechenschaft über das Jahr 2012 abgelegt. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht.
Als Gäste konnten wir unseren Bürgermeister Wolfgang Streubel, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Rene Utoff und den stellv. Wehrleiter von Bernsdorf Thomas Helbig begrüßen.
Jahresrückblick 2012
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf hat wieder ein erfolgreiches Jahr bewältigt und möchte nun in einer Kurzfassung auf das Jahr 2012 zurückblicken:
Ausbildungsjahr 2012 endet mit Einsatzübung
Mit einer Einsatzübung am Windpark Bernsdorf/Gersdorf hat die aktive Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf das Ausbildungsjahr 2012 abgeschlossen. Gemeinsam mit der Gemeindefeuerwehr Bernsdorf wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nachgestellt. Das DRK Hohenstein-Ernstthal unterstützte dabei die Rettungsarbeiten – dafür besonderer Dank.