Einsätze am 05.02.2016
Am 05.02.2016 kam es im Gebiet der Gemeinde Gersdorf innerhalb kurzer Zeit zu 2 Einsätzen der Feuerwehr. Während an der Erlbacher Straße ein großes Landwirtschaftsgebäude in voller Ausdehnung brannte, brach auf der Feldstraße ein Wasserrohr und drohte, eine Garage zu fluten.
Insgesamt kamen bei den Einsätzen ca. 90 Einsatzkräfte zum Einsatz, erstmals auch Kräfte und Mittel aus Hohndorf.
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf bedankt sich bei allen beteiligten Feuerwehren und Organisationen für die gute Zusammenarbeit.
Ausbildung Verkehrsunfälle
Ein Schwerpunkt im Jahresausbildungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf ist das Retten von eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen. Hierzu fand am Samstag, den 18.04.2015, eine Ganztagsschulung im Gerätehaus statt.
Hexenfeuer 2015
Tanz um die Hexe
am 30.04.2015 ab 18 Uhr (Veranstaltung der Gemeinde Gersdorf)
Veranstaltung findet wieder im Volkspark Gersdorf statt.
- Beginn 19 Uhr, anzünden des Kinderfeuers.
- Ab 19.15 Uhr spielt das Hohensteiner Blasorchester.
- Gegen 20.30 Uhr, anzünden des 2. Feuers.
- Live Musik bis Mitternacht-
- Für das leibliche Wohl sorgen wieder
Fleischerei Schulze & die Feuerwehr Gersdorf
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Digitalfunk
Die Umstellung der FFW Gersdorf auf Digitalfunk ist technisch abgeschlossen. Nachdem 13 neue mobile Funkgeräte am 25.06.2014 in Empfang genommen wurden, erfolgte die Umrüstung der Fahrzeuge vom 02.03 bis 04.03.2015. Damit ist die FFW Gersdorf nun mit 16 Funkgeräten eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Zwickau, die komplett auf Digitalfunk umgestellt wurde.
Fahrsicherheitstraining
Wie auch in den vergangenen Jahren führten die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf am 07. März ein Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring durch. Trainiert wurden unter anderem das Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, das Ausweichen und Bremsen vor plötzlich auftauchenden oder permanenten Hinternissen und das Kurvenfahren auf rutschigem Untergrund.
Einsatzübung
Donnerstag 23.10.2014: Die Kameraden der FFW Gersdorf werden über ihre digitalen Meldeempfänger zu einem Großbrand in Gersdorf alarmiert. Brennen soll es im Kindergarten auf dem Hofgraben. Gleichzeitig ertönt auch die Sirene und zur Unterstützung der Kameraden aus Gersdorf werden die Kameraden der FFW Oberlungwitz, Bernsdorf und die Drehleiter aus Hohenstein-Ernstthal alarmiert.
TANZ UM DIE HEXE
Tanz um die Hexe
am 30.04.2014 um 18 Uhr im ***Volkspark Gersdorf***
- Ab 19.15 Uhr spielt das Hohensteiner Blasorchester.
- Ab 19.30 Uhr anbrennen des Hexenfeuers.
- Musik bis Mitternacht
Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Gersdorf und die Fleischerei Schulze.
Ausbildung LKW-Unfälle
Am Wochenende, vom 04.04. bis 05.04, führten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf eine Ausbildung zum Thema LKW-Unfälle durch.
Fahrsicherheitstraining
Schnell und vor allem sicher müssen die schweren Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatzort gelenkt werden, wenn es zu einem Feuerwehreinsatz kommt. Gerade bei der Einsatzfahrt sind unsere Maschinisten einer besonderen Stresssituation ausgesetzt und haben eine hohe Verantwortung, Mannschaft und Gerät zum Einsatzort zu bringen. Unaufmerksame und hilflose Verkehrsteilnehmer, die hektisch auf das Martinshorn reagieren, schlechte Witterungseinflüsse oder das erhöhte Adrenalin nach einer Alarmierung sind nur ein Teil, was an Stress auf die Fahrer der Einsatzfahrzeuge einströmt.
Mach dich ran
„Mach dich ran“ im Vereinshaus Hessenmühle in Gersdorf
„Mach dich ran“ heißt es am Sonnabend, den 8. Februar 2014 im Vereinshaus Hessenmühle, Hauptstr. 193 in 09355 Gersdorf. Hier zeichnet das „Mach dich ran“ - Team um 10 Uhr das Spiel für die beliebte Fernsehsendung des Mitteldeutschen Rundfunks auf. Und Sie, liebe Leser, können nicht nur dabei sein, sondern auch mitmachen.
Jahreshauptversammlung
Am Abend des 25. Januar 2014 trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus.
Dabei trug die Wehrleitung den Rechenschaftsbericht 2013 vor.