Besuch bei der Feuerwehr Altlußheim
Traditionsgemäß begaben sich Anfang Mai die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Gersdorfer Feuerwehr zu einem Partnerschafts-Wochenende nach Altlußheim.
Die Abordnung um den neuen Wehrleiter André Legies und dem neuen Alterspräsident Ralf Gantze war dieses Jahr etwas größer, als in den Vorjahren. Auch das neue Dienstausschuss-Mitglied Uwe Beschnitt nutzte die Gelegenheit, erstmalig unsere Partnergemeinde zu besuchen und sich den Kameraden vorzustellen.
Ausbildung mit FF Hohndorf
Die FFW Gersdorf vertieft die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Umgebung.
Dazu wurden wir von der FFW Hohndorf für 2 Tage zu einem Intensivtraining Atemschutzeinsatz eingeladen. Am Freitag, den 05.05.2017 wurden die theoretischen Dinge abgehandelt. Hierbei konnten schon einmal die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ausbildung diskutiert werden.
Am 06.05.2017 folgte die praktische Ausbildung im FTZ Pfaffenhain des Erzgebirgskreises.
Neue Gemeindewehrleitung
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf am 04. Februar 2017 stand neben den Rechenschaftberichten die Neuwahl der Wehrleitung und des Feuerwehrausschusses auf der Tagesordnung.
Traditionelles Neujahrsfeuer
Am Donnerstag, den 12.01.2017, von 15 Uhr bis Freitag, den 13.01.2017, 18 Uhr, werden durch die Jugendfeuerwehr in Gersdorf Weihnachtsbäume eingesammelt.
Die Bäume werden dann am Samstag, den 14.01.2017 um 17 Uhr auf dem Festplatz im Volkspark Gersdorf verbrannt.
Für das leibliche Wohl, sorgt die Jugendfeuerwehr Gersdorf.
Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzliche eingeladen.
Einsatzübung Plutostraße
Nachdem das Jahr 2016 bereits 21 Einsätze für die FFW Gersdorf gebracht hat, standen wieder gemeinsame Einsatzübungen mit den Feuerwehren der Nachbarorte auf dem Plan. Wie schon bei Einsätzen erkannt, ist diese Zusammenarbeit für alle Wehren überaus vorteilhaft. Als erste Übung wurde die Wasserversorgung mit Löschangriff am 27.05. in Bernsdorf durchgeführt.
Megaübung
Am 11.06.2016 fand in Niederalbertsdorf die Megaübung statt. Die Jugendfeuerwehr Gersdorf war mit 13 jungen Kameraden und 5 Betreuern vertreten. Zur Megaübung nahmen Jugendfeuerwehren des Kreises Zwickauer Land und Chemnitzer Land teil.
13. Mai 2016 - Rauchmeldertag
Ein Brand verändert alles!
Immer noch stirbt durchschnittlich jeden Tag ein Mensch bei einem Brand, in den meisten Fällen an einer Rauchvergiftung in den eigenen vier Wänden.
Zweidrittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht.
Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gersdorf.
Am Samstag, den 27.02.2016 führte die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf ihre jährliche Jahreshauptversammlung durch. Es wurde Rechenschaft über das Jahr 2015 abgelegt. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht.
Als Gäste konnten wir den stellv. Kreisbrandmeister Uwe Clemens und die Wehrleitung der Feuerwehr Bernsdorf Sven Kunig und Michael Drak begrüßen.
Ausbildung Notfallseelsorge/Krisenintervention
Ein besonderes Ausbildungsthema hatte sich unser Gruppenführer Michael Ehmke zum Übungsdienst am vergangenen Freitag einfallen lassen. Das Thema lautete Krisenintervention und Notfallseelsorge bei und nach Feuerwehreinsätzen. Dazu lud er einen Lektor des Kriseninterventionsteams Chemnitzer Land ein.
Wie wichtig die Arbeit eines solchen Teams ist, zeigen zum Beispiel die jüngsten Ereignisse beim Zugunglück in Bad Aiblingen, wo während und nach dem schwierigen Einsatz zahlreiche Notfallseelsorger zum Einsatz kamen.